Um bestmöglich auf Notfälle vorbereitet zu sein, führten Feuerwehr und Rettung in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heute eine anspruchsvolle Einsatzübung durch.
Im Mittelpunkt stand der Umgang mit einem möglichen Kesselwagenunfall, ein Verkehrsunfall in Gleisnähe sowie die Evakuierung von Personen aus einem Linienbus.
Solche Szenarien erfordern höchste Fachkompetenz und eine reibungslose Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte – insbesondere, wenn Gefahrgut betroffen ist. Durch die enge Kooperation mit den ÖBB konnten realitätsnahe Situationen nachgestellt und wichtige Abläufe trainiert werden.
Die praxisnahe Übung ermöglichte es den Beteiligten, wertvolle Erfahrungen im Bahn- und Straßenverkehrsbereich zu sammeln. Solche Trainings sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können, die Sicherheit von Menschen und Umwelt zu gewährleisten und die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen weiter zu stärken.
Ein herzliches Dankeschön an die ÖBB für die wertvolle Unterstützung bei dieser Übung!

























0 Kommentare